
Deckenbau
Eine Decke bildet den Abschluss eines Raumes und hat nicht nur eine ästhetische Funktion, sondern kann auch zahlreiche technische Anforderungen erfüllen. Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an verschiedenen Deckenarten, darunter Metalldecken, Holzdecken, Akustikdecken, Gipsdecken und Spanndecken.
Unser erfahrenes Team aus qualifizierten Mitarbeitern steht Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Deckenwünsche kompetent und zuverlässig zur Seite. Wir bieten Ihnen massgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen und setzen dabei auf höchste Qualität in der Ausführung.
Egal, für welche Deckenart Sie sich entscheiden, unser Team sorgt für eine fachgerechte Montage und ein perfektes Ergebnis. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Materialien und deren Eigenschaften, um die für Sie ideale Deckenlösung zu finden.
Metalldecken
Metalldecken können ohne Beschädigung abgenommen und wiederverwendet werden, dies ist ein grosser Vorteil bei Sanierungs- und Wartungsarbeiten. Aufgrund ihrer Robustheit bieten Metalldecken eine dauerhafte und leichte Zugänglichkeit zum Deckenhohlraum, welcher optimal für Installationen für Wasser oder Elektroleitungen genutzt werden kann.
Vorteile:
– Schmutzabweisend, somit leicht zu reinigen
– Leichter Zugang zum Deckenhohlraum
– Diverse Farben und Grössen
– Klimasysteme möglich
– Langlebig
Nachteile:
– Anfällig für Dellen
– Verfärbung durch UV-Strahlen
Eignung und Einsatzbereiche
Bahnhöfe, Flughäfen, Krankenhäuser, Praxen, Universitäten, Banken, Einkaufszentren, Restaurants

Holzdecken
Holz sorgt für angenehmes Wohnraumklima, es lässt Räume wärmer wirken und kann dennoch Eleganz ausstrahlen. Holzdecken zeichnen sich durch ihre rasche und umweltschonende Bauweise aus.
Vorteile:
– Vielseitige Strukturen und Farben
– Umweltschonend
– Kostengünstige Varianten
– Fördert angenehmes Raumklima
Nachteile:
– Empfindlich gegenüber Feuchtigkeit
– Erhöhte Brandgefahr
– Wartungsaufwand (ölen, lackieren)
Eignung und Einsatzbereiche
Schulen, Universitäten, Restaurants, Hotels etc.

Akustikdecken
Akustikdecken sind Bauelemente mit einer hohen akustischen Absorptionsfähigkeit. Sie dienen zur Verbesserung der Raumakustik durch das Senken der Nachhallzeit. Durch den Einbau der Akustikdecken wird eine deutlich angenehmere Atmosphäre im Raum geschaffen.
Vorteile:
– Verbesserte Raumakustik
– Grosse Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten
– Komfortsteigerung
– Pflegeleicht
Nachteile:
– Höhere Kosten
– Kann bei falscher Reinigung Verfärbungen oder Schäden verursachen
Eignung und Einsatzbereiche
Schulen, Büros, Konferenzräume, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, Restaurants

Gipsdecken
Wenn Sie Ihre Decke mit Gipskartonpaletten verkleiden, haben Sie diverse Möglichkeiten, Ihre Inneneinrichtung individuell zu gestalten. Sie können die Gipsdecke mit Farbe, Gips oder Spachtel dekorieren oder mit Tapeten bedecken. Im Vergleich zu anderen Spanndecken sind Gipsdecken deutlich günstiger und einfacher zu montieren.
Vorteile:
– Hohe Stabilität
– Kostengünstig
– Glattes und gleichmässiges Finish
– Feuerbeständigkeit
Nachteile:
– Empfindlich gegen Feuchtigkeit
– Anfällig für Risse
Eignung und Einsatzbereiche
Wohnbereich, Büros, Hotels, Restaurants, Öffentliche Gebäude, Läden

Spanndecken
Eine Spanndecke wird unter einer bestehenden Decke montiert. Es ist eine flexible Deckenverkleidung, die von Wand zu Wand gespannt wird. Die alte Decke bleibt also somit unberührt und unbeschädigt. Spanndecken sind frei von Schadstoffen und somit bestens geeignet für Allergiker.
Vorteile:
– Feuchtigkeitsbeständig und schimmelresistent
– Geeignet für Allergiker
– Schwer entflammbar
– Schnelle Montage
– Pflegeleicht
Nachteile:
– Empfindlich gegenüber mechanischen Beschädigungen
– Nicht überstreichbar
– Kostenintensiv
Eignung und Einsatzbereiche
Büros, Konferenzräume, Wohnbereiche, Badezimmer, Küchen, Wellness- und Spa-Bereiche

worker installs a stretch ceiling. Construction and renovation concept