
Bodenbeläge
Sie suchen einen Bodenbelag und wissen noch nicht so recht, was genau? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir liefern, verlegen und veredeln Holz-, Textil- und Hartbeläge aller Art. Bei uns steht die individuelle Kundenberatung im Mittelpunkt. Mit unserer fachmännischen Beratung helfen wir Ihnen bei der Wahl der passenden Materialien und garantieren Ihnen eine perfekte Ausführung für Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz.
Unser Angebot:
– Beratung
– Planung
– Verlegearbeiten / Renovationen im Innen- und Aussenbereich
– Sanierung
– Reparatur
– Pflege der Bodenbeläge
– Reinigung und Ölung von Parkett
Teppich
Teppichböden sind die flexibelsten Bodenbeläge und ermöglichen Ihnen viel Raum für eigene Kreativität und individuelle Design-Ideen. Sie können sowohl in Farbe, Design, Struktur, Material und Produktionsmethode als auch in der Beschaffenheit ihrer Rückseite unterschiedlich sein.
Vorteile:
– Warm und gemütlich
– Gelenkschonend und weich
– Schalldämmend
– Komfortabel
– Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Nachteile:
– Anfälligkeit für Flecken
– Allergierisiko
– Pflegeaufwändig
Eignung und Einsatzbereiche
Wohnbereich, Empfang, Wartezimmer, Büro, Treppen, Flure

Parkett
Parkettböden sind nicht nur elegant und zeitlos schön, sondern verleihen jedem Raum eine warme, natürliche Atmosphäre. Dank der grossen Auswahl an verschiedenen Holzarten und Designs in unserem Sortiment können Sie individuell entscheiden, welcher Bodenbelag am besten zu Ihrem Stil und Ihrer Einrichtung passt.
Vorteile:
– Für Fussbodenheizung geeignet
– Ökologisch und zeitlos
– Wertsteigernd für Immobilien
– Gute Wärmedämmung und Fusswärme
– Robust
– Edel
Nachteile:
– Pflegeintensiv
– Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit
– Verfärbung durch Sonnenlicht
Eignung und Einsatzbereiche
Wohnräume, Trockenbereiche, Allergikerfreundlich

Laminat
Laminat ist ein Hartbodenbelag und ist somit ideal für Zonen mit überdurchschnittlicher Beanspruchung, die sowohl funktionell als auch optisch ansprechend sein sollen. Dazu zählen unter anderem Arztpraxen, Verkaufsgeschäfte und Büros, aber auch Wohnungen. Laminat ist strapazierfähig, robust, pflegeleicht und hinterlässt keine Brandspuren bei Zigarettenglut.
Vorteile:
– Kaum isolierend, passt somit perfekt über eine Fussbodenheizung
– Flexibel im Design
– Strapazierfähig
– Pflegeleicht
Nachteile:
– Empfindlich gegenüber Feuchtigkeit
– Schallverstärkend
– Anfällig für Kratzer
Eignung und Einsatzbereiche
Wohnbereiche, Büros, Eingangsbereiche

Vinyl
Vinylböden sind kratzunempfindlich und extrem strapazierfähig. Im Gegensatz zu Stein- oder Plattenböden, ist die Oberfläche eines Vinylbodens fusswarm und gelenkschonend. Darüber hinaus weist Vinyl auch antistatische Eigenschaften auf – was ihn perfekt für Allergiker macht! Krankenhäuser vertrauen auf die Hygiene-Eigenschaft von Vinyl, weshalb man ihn dort oft findet – sogar im OP.
Vorteile:
– Fusswarm und rutschfest
– Pflegeleicht
– Leicht und schnell zu verlegen
– Leise
Nachteile:
– Empfindlich gegenüber Hitze
– Empfindlich gegenüber Druckstellen
– Kratzanfällig
Eignung und Einsatzbereiche
Krankenhäuser, Büros, Wohnbereiche

Linoleum
Linoleum ist ein elastischer Bodenbelag. Linoleum verfügt über eine natürliche antistatische und bakteriostatische Wirkung und unterstützt ausserdem die Wärme- und Trittschalldämmung. Linoleum-Produkte sind heute in vielen Varianten erhältlich, so zum Beispiel in Plattenoptik oder auch in Holzoptik.
Vorteile:
– Wärmespeichernd
– Widerstandsfähig
– Antibakteriell
– Pflegeleicht
– Allergikerfreundlich
Nachteile:
– Anfällig für Kratzer und Druckstellen
Eignung und Einsatzbereiche
Spitäler, Altersheime, Arzt- und Zahnarztpraxen, Fitnesscenter, Kindergärten

PVC
PVC besteht aus natürlichen Materialien und umweltverträgliche Pigmente werden für die Einfärbung verwendet. Die strapazierfähige Oberfläche ist ein grosser Vorteil von PVC als Bodenbelag, da es leicht zu reinigen ist. Aufgrund der geschlossenen Oberfläche ist PVC schmutz- und bakterienabweisend, was es hervorragend für Feuchträume macht.
Vorteile:
– Belastbar
– Strapazierfähig
– Kostengünstig
– Pflegeleicht
– Wasserfest
Nachteile:
– Nicht umweltfreundlich
– Empfindlich gegenüber Hitze und UV-Strahlen
– Anfällig für Kratzer und Druckstellen
Eignung und Einsatzbereiche
Küche, Badezimmer, Wohnbereiche, Büros, Krankenhäuser, Schulen

Steinboden
Natursteinböden sind die perfekte Wahl, wenn Sie nach einem eleganten und natürlichen Look für Ihr Zuhause suchen. Sie können zwischen wärmeren oder kühleren Farbtönen wählen. Ob Travertinfliesen in Beige oder dunklerem Gelb oder eher kühlerer Dolomit in Grautönen – es gibt den passenden Steinboden für jeden Geschmack. Weitere Individualisierungsmöglichkeiten ergeben sich bei der Oberflächenbeschaffenheit der Fliese. So kann man zwischen geschliffener, glattpolierten oder auch antik-anmutender Oberfläche auswählen und so für jeden Einrichtungsstil den passenden Boden findet.
Vorteile:
– Feuerfest
– Pflegeleicht
– Langlebig und robust
– Wärmleitungsfähig
– Natürliche, elegante Optik
Nachteile:
– Hohe Anschaffungskosten
– Pflegeaufwand je nach Steinsorte (Marmor, Kalkstein)
Eignung und Einsatzbereiche
Wohnbereich, Eingangsbereich, Küche, Badezimmer, Aussenbereich
